Lebenslauf
Persönliches |
||
Name: |
Dr. Huber, Martin Andreas |
|
Geboren: |
16. November 1977 in Mühldorf |
|
Ausbildung: |
||
April 2005 bis März 2007:
|
Promotionsstudent an der LMU München Abschluss Dr. phil. (cum laude) Thema der Dissertation: Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA |
|
November 1999 bis Januar 2004:
|
Studium der Politischen Wissenschaft mit den Nebenfächern Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Bayerische Geschichte an der LMU München
Abschluss Magister Artium (M. A.) Thema der Magisterarbeit: Die Bundestagswahlkämpfe der CDU/CSU als Oppositionsparteien |
|
August 2002:
|
Teilnahme am „Summer Symposium on Foreign Relations“ in Washington, D.C. mit Prof. Dr. Stephan Bierling, Universität Regensburg
|
|
Tätigkeiten: |
||
seit Oktober 2013
|
Mitglied des Bayerischen Landtags |
|
Mai 2008 bis Oktober 2013:
|
|
Persönlicher Referent des CSU-Parteivorsitzenden; Planungsbeauftragter
|
April 2007 bis Mai 2008:
|
Referent für Unternehmenskommunikation bei der ESD Dienstleistungsgruppe
|
|
Juni 2004 bis Mai 2008:
|
freier Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer
|
|
Mai 2004 bis Januar 2007:
|
Mitarbeiter in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der CSU-Landesleitung
|
|
Februar/März 2004:
|
Praktikum beim Europaabgeordneten Alexander Radwan in Brüssel
|
|
November 2002 bis Dezember 2003:
|
Mitarbeiter im Servicecenter der CSU-Landesleitung für die Landtags- und Bezirkstagswahlen
|
|
Juni/Juli 2003:
|
Teilnahme am Seminar „Politische Führung und Management für nachwachsende Führungskräfte“ der Hanns-Seidel-Stiftung
|
|
März 2003:
|
Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer in Berlin
|
|
April 2002 bis September 2002:
|
Mitarbeiter im Servicecenter der CSU-Landesleitung für die Bundestagswahl und bei der „Initiative Jugend für Stoiber“
|
|
Oktober 2000 bis Oktober 2001:
|
Werkstudent in einer PR-Agentur in München
|
|
Juni/Juli 2000: |
Werkstudent bei der HypoVereinsbank, München
|
|
April 2000:
|
Praktikum bei dem damaligen Fußball-Bundesligisten SpVgg Unterhaching in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
|
|
November 1998 bis Juni 2000:
|
Werkstudent beim Bayernwerk
|
|
September 1997 bis Oktober 1998:
|
Zivildienst in der Caritas-Werkstatt für Behinderte
|
|
Politische Aktivitäten: |
||
Seit November 2017 |
Landesvorsitzender des AKU Bayern | |
Seit Mai 2014 |
Stadtrat der Stadt Töging a. Inn | |
Seit Februar 2012:
|
Bezirksvorsitzender des Arbeitskreises Umwelt und Landesentwicklung der CSU (AKU) in Oberbayern
|
|
Januar 2009 bis September 2014
|
|
|
April 2009 bis Februar 2013: |
|
|
seit Mai 2008:
|
Kreisrat des Landkreises Altötting Mitglied im Umweltausschuss Mitglied im Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Südostoberbayern (Region 18) (bis Mai 2014) |
|
Juni 2007 bis Juni 2013:
|
stellv. Bezirksvorsitzender der JU Oberbayern
|
|
seit Juni 2007:
|
Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Oberbayern |
|
März 2003 bis März 2009:
|
Kreisvorsitzender der JU Altötting
|
|
April 1999 bis April 2003:
|
Mitglied im Bezirksvorstand der JU Oberbayern
|
|
weitere gesellschaftliche Aktivitäten: |
||
Mitglied bei (u. a.): |
|
|
Hobbies: |
||
|